Ein Angebot für (Allein-)Erziehende
- Sie sind (allein-)erziehend und möchten wieder ins Berufsleben einsteigen?
- Sie wollen etwas in Ihrem Leben verändern und sich für diese Veränderung auch persönlich engagieren?
- Dann kann das Projekt KiKo ein gutes zusätzliches Unterstützungsangebot für Sie sein!
- Wir sind ein Team von vier Mitarbeiterinnen und begleiten Sie aktiv bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg!
Was können Sie von uns erwarten?
- Eine umfassende, individuelle Beratung und Begleitung in Bezug auf Ihre familiäre und berufliche Lebensplanung
- Unterstützung bei der Heranführung an eine Beschäftigung und/oder dem Wiedereinstieg auf den ersten Arbeitsmarkt
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist Ihre Offenheit, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Ihr Wunsch nach Veränderung erforderlich.
Offene Beratungsstelle
Wenn Sie ganz aktuell eine Frage zum Bereich Berufseinstieg und/oder Kinderbetreuung haben oder sich
eingehender über das Projekt „KiKo” informieren möchten, steht Ihnen unabhängig von einer Projektteilnahme unsere offene Beratungsstelle montags von 09.00-11.00 Uhr persönlich sowie telefonisch unter Tel. 819-133 für Fragen zur Verfügung. Eine Terminabsprache ist nicht notwendig.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme am Projekt KiKo haben, wenden Sie sich an Ihre Integrationsfachkraft im Jobcenter oder rufen Sie uns direkt an:
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau Kelb | 0461/ 819-156 | Jobcenter-Flensburg.KiKo@jobcenter-ge.de | Zi. 3098 |
Frau Matzen | 0461/ 819-895 | Jobcenter-Flensburg.KiKo@jobcenter-ge.de | Zi. 3097 |
Frau Vallejos | 0461/ 819-158 | Jobcenter-Flensburg.KiKo@jobcenter-ge.de | Zi. 3099 |
Frau Balck | 0461/ 819-211 | Jobcenter-Flensburg.KiKo@jobcenter-ge.de | Zi. 3096 |
Veröffentlichungen
Im Download-Bereich finden Sie unseren aktuellen KiKo-Flyer.