Meine Stärken entdecken

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der Betreuung der unter 25-Jährigen unterstützen Sie gern bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder auch bei den grundsätzlichen Überlegungen, in welchen Bereichen eine Ausbildung realisierbar ist. Für ein individuelles Beratungsgespräch sollten Sie zuvor einen Termin vereinbaren.

Smartphone-Nutzer können mit Hilfe der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit über https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche die Jobbörsen-App aufrufen (sowohl für iPhone als auch Android Systeme).

Ein Online-Test unter http://planet-beruf.de hilft darüber hinaus mittels gezielter Fragen zur Person und zu den Interessen bei der beruflichen Orientierung und der Suche nach möglichen Ausbildungsalternativen.

Eine betriebliche Ausbildung ist nicht nur etwas für Jugendliche. Auch interessierte Erwachsene können eine Ausbildung durchlaufen. Hierzu beraten Sie gerne die Integrationsfachkräfte aus dem Projekt FlensBest unter http://jobcenter-flensburg.de/kunden/fuer-alle-weiterbildung-qualifizierung-aktivierung/projekt-flensbest/.

Kontakt:

Frau Bock-Habicht, Telefon: 0461 – 819-840
Herr Wedel, Telefon: 0461 – 819-279
Frau Dopatka, Telefon: 0461/ 819 – 879
Frau Niedermeier, Telefon: 0461/ 819 – 896
Frau Spring, Telefon: 0461/ 819 – 319
Herr Goos, Telefon: 0461/ 819 – 261
Frau Jung, Telefon: 0461/ 819 – 161

Hinweis:

Alle Kontaktpersonen erreichen Sie auch per E-Mail unter jobcenter-flensburg.team008@jobcenter-ge.de oder über die Jobcenter-App (auch im Play- oder Appstore von Google oder Apple) über das “Team 8”.