Unser Service: Dokumente einfach hochladen

jobcenter.digital

Zeit und Porto sparen – Nutzen Sie "jobcenter.digital". Sie möchten...

  • uns eine Nachricht schreiben
  • eine Terminanfrage an uns senden
  • eine Frage stellen
  • Ihren Weiterbewilligungsantrag on­line aus­füllen und sicher ver­schicken
  • Ver­än­de­rungen z. B. Arbeitsaufnahme, eine neue Telefonnummer mit­teilen
  • Unterlagen einreichen z. B. Gehaltsabrechnungen oder auch Nebenkostenabrechnungen

Online geht das ganz ein­fach! Damit sparen Sie nicht nur das Porto, son­dern be­kommen auch gleich eine Be­stä­tigung, dass Ihre Daten bei uns ein­ge­gangen sind. Auch Warte- oder Öffnungszeiten gehören damit der Vergangenheiten an.

Was müssen Sie dafür tun?

Zugegeben. Auf den ersten Blick müssen Sie ganz schön viele Eingaben auf verschiedenen Plattformen machen. Aber wir versprechen Ihnen: die Mühe lohnt sich und wir unterstützen Sie! Wenn alles eingerichtet ist, können wir schnell und reibungslos Post austauschen.

1. Schritt: Sie benötigen eine eigene gültige E-Mail-Adresse

Tipp: Auf Plattformen wie YouTube finden Sie mit dem Such-Text „Eigene E-Mail-Adresse einrichten“ hilfreiche Videos, wie das funktioniert. 

2. Schritt: Richten Sie ein Konto für die Online-Zusammenarbeit mit uns ein

Bitte beachten Sie: im Folgenden finden Sie jeweils eine Anleitung für

  1. Neukunden
  2. Kunden, die bereits ein entsprechendes BA-Konto zur Zusammenarbeit mit dem Jobcenter besitzen.

 

Wählen Sie bitte die für Sie zutreffenden Anleitung aus.

Dateien zum Herunterladen

Anleitung zur Online-Zusammenarbeit für Neukunden
(PDF, 494 kB)

Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr besitzen oder einen Freischaltcode benötigen, können Sie sich diese Daten über den nachfolgenden Button „Zugangsdaten / Freischaltcode anfordern“ zusenden lassen. Benutzername und Kennwort bzw. den Freischaltcode erhalten Sie per Post.

Zugangsdaten / Freischaltcode anfordern

2.1. Im Anschluss richten Sie bitte TOTP oder Passkey (Fingerabdruck, Gesichtserkennung) ein.

Diese Funktion kennen Sie vielleicht aus anderen Apps, beispielsweise beim Homebanking. Sie trägt zu noch mehr Datensicherheit bei. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung TOTP

Schritt-für-Schritt-Anleitung Passkey

3. Schritt: Einrichtung der JC App

Dateien zum Herunterladen

Anleitung zur Einrichtung der Jobcenter App
(PDF, 241 kB)

4. Nutzung des Postfachservices

Dateien zum Herunterladen

Anleitung zur Nutzung des Postfachservice
(PDF, 626 kB)

Herzlichen Glückwunsch. Wenn Sie bis hierhin alles eingerichtet haben, können wir zukünftig wunderbar online zusammenarbeiten. 

Mit den nächsten Schritten laden wir Sie schonmal ein, die Ausweis-App und die bundID einzurichten, um zukünftig auch für andere Online-Behördenanliegen gut aufgestellt zu sein.

Einrichtung der Ausweis-App auf dem Smartphone

Dateien zum Herunterladen

Anleitung zur Einrichtung der Ausweis-App
(PDF, 493 kB)

Richten Sie ein Konto bei bundID ein

Dateien zum Herunterladen

Anleitung zur Einrichtung der bundID
(PDF, 695 kB)

Sie benötigen Hilfe?

Kontakt - Hilfe zur Onlinezusammenarbeit im Jobcenter

Jobcenter Flensburg

Büro 53 (rechts neben dem Empfang)

Di. und Mi. 09:00 – 13:00 Uhr

Frau Krüger ,
0461 - 819 813

Kontakt - Büroservice bequa

Nikolaistraße 3, Flensburg

Mo. – Fr.  08:30 – 13:30 Uhr

 

Telefon / Büroservice,
0461 - 1503 138