Projekt FlensBeSt

FlensBeSt: Vermittlung von motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das Jobcenter Flensburg unterstützt Menschen bei der Arbeitsuche, die häufig schon längere Zeit arbeitslos sind. Viele von ihnen sind motiviert und qualifiziert, benötigen aber noch individuelle Unterstützung, um wieder einen Arbeitsplatz zu finden.

Und hier kommt Flens BeSt ins Spiel:
Die Flensburger Bewerberorientierte Stellenvermittlung.

Ein Team des Jobcenters Flensburg kümmert sich intensiv um die motivierten Kunden, die alle Voraussetzungen für ihren beruflichen Neustart mitbringen. Ausgehend von den vorhandenen Stärken und Qualifikationen suchen die Flens BeSt Vermittler gemeinsam mit ihren Kunden nach dem passenden Betrieb für ihre Arbeit bzw. Ausbildung in der Region.

Die intensive Betreuung durch einen Flens BeSt Vermittler basiert ausschließlich auf einer freiwilligen Teilnahme an dem Projekt und der aktiven Mitarbeit bei der Vermittlung.

Kontakt:

E-Mail: jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

  • Frau Babbe, Telefon: 0461-819 152,  Projekt FlensBeSt-Klassik, Projektkoordination
  • Herr Kraemer, Telefon: 0461-819 798 FlensBeSt Berufseinstieg, Ausbildung, EQ
  • Herr Rehder, Telefon: 0461-819 811, FlensBeSt Berufseinstieg, Ausbildung, EQ, Azubidirekt
  • Frau Kramer, Telefon: 0461-819 113, FlensBeSt-Klassik, Koordination Impuls-Messung (JobIdee)
  • Frau Nommensen, Telefon: 0461-819 244, FlensBeSt Absolventenmanagement, FbW
  • Frau Krüger, Telefon: 0461-819 813, Flensburger Teilhabepakt, Koordination § 16 i + 16e
  • Frau Nielsen, Telefon: 0461-819 164, Coachin im Teilhabepakt
  • Frau Schackat, Telefon: 0461-819 788, Coachin im Teilhabepakt
Dateien zum Herunterladen

Aktueller Flyer zum FlensBest Projekt
(PDF,
250kB)